Wahrig Herkunftswörterbuch
Sahne
die Herkunft von
mhd.
sane ist nicht sicher geklärt; wahrscheinlich liegt eine Entlehnung aus altfrz.
saime „Rahm“ vor, vielleicht stammt das Wort auch aus dem Mittelniederländischen; zunächst war der Ausdruck vorwiegend städtisch in Gebrauch, er ist etwa seit dem 13. Jh. bekannt
Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Versteinerte Wald
Blitzschnell aufgeladen
Herzenssache
Bakterien – zum Fressen gern
Der Ursprung der Ozeane
Totgesagte leben länger