Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kakao

Ka|kao
auch
[k]
m.
1.
nur Sg.
Samen des Kakaobaumes
2.
Getränk daraus;
K. mit Sahne; jmdn. durch den K. ziehen
ugs.
jmdn. milde verspotten
[< Nahuatl
kakawa,
verkürzt < 
kakawatl
(andere Schreibung:
cacauatl
), dieses wahrscheinl. verkürzt < 
kakawakwawitl
„Kakaobohne“]
Kindergrab
Wissenschaft

Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland

Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...

AdobeStock_257499865.jpg
Wissenschaft

In Ruhe alt werden

Manche Arten werden Hunderte Jahre alt. Andere überdauern nicht mal einen Tag. Warum ist das so? Und welche Faktoren bestimmen die Lebenserwartung? Von Rolf Heßbrügge Während das Leben der Eintagsfliege bereits wenige Tage nach ihrem Schlüpfen wieder endet, werden Grönlandhaie in den Tiefen des nördlichen Polarmeers um die 400...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon