Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
türmen1
tụ̈r|men1 I.
〈mit Akk.〉
etwas auf etwas t.
etwas auf etwas häufen, schichten;
Steine auf einen Haufen, Bretter auf einen Stapel t.; sich einen Berg Sahne auf den Teller t.
II.
〈refl.〉
sich t.
sich anhäufen, immer mehr werden;
auf seinem Schreibtisch t. sich die Briefe, Pakete; am Himmel t. sich die Wolken zu großen Gebilden

Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch statt Kuh
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Leben in der Höllenwelt?
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Portrait eines Außenseiters
Mir ist so langweilig!