Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Areal
Are|al 1.
Bodenfläche, Siedlungs–, Verbreitungsgebiet
2.
〈Biol.〉
Verbreitungsgebiet einer Art
[über
mlat.
areale
„Platz mit Gebäude oder für Gebäude“ < lat.
area
„freier, ebener Platz“]
Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Schmerzfrei
Ein See im Stresstest
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Die Archive des Lebens