Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aura
Au|ra 〈〉
f.
, –
, –ren
1.
〈Okkultismus〉
Strahlenkranz, der (angeblich) einen Menschen umgibt
2.
〈Med.〉
von bestimmten Sinnesempfindungen begleitetes Gefühl vor (z. B. epileptischen) Anfällen
3.
〈übertr.〉
Gesamtheit der von einem Menschen ausgehenden Wirkungen
[<
lat.
, griech.
aura
„Luft(hauch), Wind, Dunst“]
Wissenschaft
Auch tote Zähne können schmerzen
Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...

Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...