Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausschauen
aus|schau|en I.
〈mit
Präp.
obj.〉nach etwas oder jmdm. a.
1.
sich umsehen, erwartungsvoll in eine Richtung schauen (ob etwas oder jmd. sich nähert);
Syn. ausblicken, ausgucken
2.
etwas oder jmdn. suchen, versuchen, zu bekommen;
nach Hilfskräften a.; nach einer Arbeit, Beschäftigung a.
II.
〈o. Obj.; süddt.〉
aussehen;
gut schaust du aus!; damit schaut's schlecht aus
das wird wohl nichts werden

Wissenschaft
Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Wissenschaft
Turbo-Gestein aus Industrieabfällen
Wenn Forschende Einschlüsse in Gesteinsschichten finden, handelt es sich normalerweise um Relikte längst vergangener Zeiten. Doch in Klippen an der Westküste Englands sind Forschende stattdessen auf die in Gestein eingebettete Lasche einer Getränkedose gestoßen. Weitere Untersuchungen enthüllten, dass das umgebende Gestein...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
In der KI-Sprechstunde
Laborreise ins Innere der Erde
Tierische Sexualzyklen
Ein Hügel für Attila?
Plötzlich und unerwartet