Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausscheren
aus|sche|ren 1.
eine Linie, Reihe, Kolonne, Spur seitlich verlassen;
Ggs. einscheren;
der Wagen scherte plötzlich aus; aus der Fahrspur a.
2.
〈übertr.〉
während eines gemeinsamen Unternehmens plötzlich einen eigenen Weg gehen, ein eigenes Ziel verfolgen

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...