Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
balancieren
ba|lan|cie|ren I.
〈hat balanciert; mit Akk.〉
im Gleichgewicht halten;
einen Stab auf der Stirn b.; ein volles Tablett durch das Café b.
〈ugs.〉
mit einem vollen Tablett in der Hand vorsichtig durchs Café gehen
II.
〈ist balanciert; o. Obj.〉
gehen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren;
auf einem Baumstamm, einer Mauer, einem Seil b.