Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
berechtigen
be|rẹch|ti|genjmdn. b.
1.
jmdm. das Recht geben (zu etwas);
dieser Ausweis berechtigt Sie zum Grenzübertritt
2.
jmdm. Anlass geben (zu etwas);
seine Begabung berechtigt (erg.: uns, alle) zu großen Hoffnungen

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Wissenschaft
Konvergent oder kontingent?
Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Salz des Meeres
Reisen zu Dunklen Orten
Streit um gesunde Ernährung
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Globale Überreichweiten