Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Emission

Emis|si|on
f.
1.
Aussendung
2.
Ausgabe (von Wertpapieren, Geld, Briefmarken)
3.
Wertpapier
4.
Ausströmen (von verunreinigenden Stoffen in die Luft)
Handel mit Berechtigungen zur E. von Treibhausgasen
5.
Ausstrahlung (von elektromagnetischen Wellen oder Teilchen)
6.
Med.
Entleerung
7.
schweiz.
Rundfunksendung
[< 
lat.
emissio,
Gen.
onis,
„das Ausschicken, Entsenden“, zu
emittere
„aussenden, loslassen“]
Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Güter, Projekt, Technik
Wissenschaft

Ab durch die Röhre

Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon