Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beschließen
be|schlie|ßenetwas b.
1.
sich vornehmen, sich entscheiden, etwas zu tun, einen Beschluss über etwas fassen;
wir haben beschlossen, in diesem Urlaub ans Meer zu fahren; ein Gesetz b.; das ist beschlossene Sache
die Sache ist beschlossen
2.
beenden;
er beschloss seine Rede mit den Worten …; ich möchte mein Leben nicht in dieser Stadt b.

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Krux mit der Anwendung
Gefälschte Abgaswerte
Recyceln statt verbrennen
Herzenssache
Drohnen für Profis
Kein Ende für Öl und Gas
Weitere Inhalte auf wissen.de
2. Oktober 1960
Draguignan
Maktum, Mohammed Ibn Raschid Al
18. Oktober 1963
6. Juni 1997
Roanoke (Auflistung)