Lexikon

Jarmusch

[ˈdʒa:muʃ]
Jim, US-amerikan. Filmregisseur und Drehbuchautor, * 22. 1. 1953 Akron, Ohio; Protagonist des Independentfilms, dessen Werke durch einen lakonischen Erzählstil charakterisiert sind; Filme u. a.: „Permanent Vacation“ 1980; „Stranger than Paradise“ 1984; „Down by Law“ 1986; „Night on Earth“ 1991; „Dead Man“ 1995; „Year of the Horse“ 1997; „Ghost Dog Der Weg des Samurai“ 1999; „Coffee and Cigarettes“ 2003; „Broken Flowers“ 2005; „The Limits of Control“ 2009.
  • Deutscher Titel: Stranger than Paradise
  • Original-Titel: STRANGER THAN PARADISE
  • Land: USA
  • Jahr: 1984
  • Regie: Jim Jarmusch
  • Drehbuch: Jim Jarmusch
  • Kamera: Tom Dicillo
  • Schauspieler: John Lurie, Eszter Balint, Richard Edson, Cecilia Stark, Danny Rosen
Die 16-jährige Eva (Eszter Balint) verlässt ihr Heimatland Ungarn und macht sich auf in das gelobte Amerika. Auf dem Weg zu ihrer Tante nach Ohio macht sie für einige Tage Zwischenstation bei ihrem Vetter Willie (John Lurie) in New York, der seinen Lebensunterhalt mit Glücksspielen bestreitet. Die beiden können sich anfangs nicht besonders gut leiden, und auch die Vermittlungsversuche von Willies Freund Eddie (Richard Edson) helfen nicht weiter. Ungefähr ein Jahr später besuchen Eddie und Willie Eva in Cleveland, die dort mittlerweile in einem Schnellimbiss arbeitet. Voller Hoffnung, dem tristen Alltag entfliehen zu können, beschließen die drei, ins sonnige Florida zu fahren. Aber auch dort ändert sich überhaupt nichts an ihrer Heimatlosigkeit. Am Schluss des Films ist jeder doch wieder allein und auf sich selbst gestellt.
Dieser wehmütige Film unterstreicht durch seine Schwarzweiß-Aufnahmen die innere und äußere Leere seiner Helden. Regisseur Jim Jarmusch liefert eine lakonische Komödie mit eigenwilliger Bildsprache. Unterstützt wird er dabei von ausgezeichneten Darstellern und der Musik von John Lurie, der auch die Rolle des Willie spielt.
  • Deutscher Titel: Down by Law
  • Original-Titel: DOWN BY LAW
  • Land: USA
  • Jahr: 1986
  • Regie: Jim Jarmusch
  • Drehbuch: Jim Jarmusch
  • Kamera: Robby Müller
  • Schauspieler: John Lurie, Tom Waits, Roberto Benigni, Nicoletta Braschi, Ellen Barkin
Der Independant-Regisseur Jim Jarmusch präsentiert nach »Stranger Than Paradise« (1984) wieder eine melancholische Komödie. In Schwarzweiß-Bildern entwirft er in »Down by Law« das Bild einer traurig-schönen Welt, deren Menschlichkeit in lakonischen Witz verpackt ist.
Der Zuhälter Jack (John Lurie), Discjockey Zack (Tom Waits) und der italienische Tourist Roberto (Roberto Benigni) sitzen in einer Gefängniszelle. Der warmherzige, eifrig radebrechende Italiener vermittelt zwischen den anderen und ermöglicht ihnen allen die Flucht. Sie freunden sich an, wissen aber, dass ihre Wege sich bald trennen.
Open_stomata._Coloured_scanning_electron_micrograph_(SEM)_of_open_stomata_on_the_surface_of_a_tobacco_leaf_(Nicotiana_tabacum)._Stomata_are_pores_found_on_the_leaf_surface_that_regulate_the_exchange_of_gases_between_the_leaf's_interior_and_the_atmosphere.
Wissenschaft

Die grüne Revolution

Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Cybersecurity, Hacker
Wissenschaft

Licht und Schatten

Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de