Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Brombeere
Brọm|bee|re 1.
stacheliger, kletternder Strauch aus der Familie der Rosengewächse
2.
dessen schwarze Frucht;
Syn. 〈schles.〉
Kroatzbeere [<
ahd.
brama
„Dorn“]
Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Musik der Sphären
Wettlauf zu Europa
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Der Ozean und das Weltklima
Im Insekten-Labor
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert