Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Croupier
Crou|pi|erBankhalter, der auch das Spiel überwacht
[<
frz.
croupier
in ders. Bed., zu croupe
„Gewinnanteil“, eigtl. „Kruppe, Hinterteil“, also einer, der hinten aufsitzt und damit auch etwas vom Gewinn erhält]
Wissenschaft
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...

Wissenschaft
Schatzkiste Natur
Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gute Aussichten für grünes Gas
Neutrinos von den Nachbarn
Schneller im Kopf
Geisterbilder am Himmel
Geerbter Schutz
Wie hoch ist die Klimasensitivität?