Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
diploid
◆ di|plo|id 〈
Adj.
, o. Steig.〉mit normalem (doppeltem) Chromosomensatz;
Ggs. haploid;
vgl. polyploid
[<
spätgriech.
diplois,
Gen. diploidos,
„doppelt gelegt, zweimal gefaltet“]
◆
Die Buchstabenfolge
di|plo…
kann in Fremdwörtern auch dip|lo…
getrennt werden.
Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Wissenschaft
Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen
Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...