Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dock
Dọck 1.
Anlage zum Trockensetzen und Reparieren von Schiffen;
ein Schiff liegt im D., geht in(s) D.
2.
durch Tore abgeschlossenes, vom Außenwasserstand unabhängiges Hafenbecken
[<
ndrl.
dok,
mndrl.
docke
in ders. Bed.]
Wissenschaft
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Ursprünglich als Diabetes-Medikamente entwickelte Wirkstoffe wie Semaglutid werden zunehmend zum Abnehmen eingesetzt. Doch wie beeinflussen diese sogenannten GLP-1-Agonisten das Risiko für andere Krankheiten? Eine Studie hat nun Zusammenhänge zwischen den Abnehmspritzen und 175 gesundheitlichen Folgen erhoben. Demnach wirken sich...

Wissenschaft
Körperabwehr gegen Krebs
Immuntherapien sind die neue tragende Säule der Krebsmedizin. Bei manchen Patienten vollbringen sie wahre Wunder, bei anderen verfehlen sie ihre Wirkung. Warum? von SUSANNE DONNER Bei der Vorstellung kann einem mulmig zumute werden: Tag für Tag entstehen in jedem von uns Krebszellen. „Hundertfach. Es ist etwas ganz Normales“,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Medizin nach Maß
Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild
Manipulierte Träume
Meinung ohne Ahnung
Exzellent oder nicht?
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?