Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
durchfahren
dụrch|fah|ren 1.
durch etwas fahren, sich fahrend hindurchbewegen
2.
fahren, ohne anzuhalten;
der Zug fährt hier durch; wir sind die ganze Nacht durchgefahren
,
durch|fah|ren
etwas d.
vom einen Ende bis zum anderen, von der einen Seite bis zur anderen fahren;
er hat die Strecke in einem Tag d.; ein Land im Auto d.

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettung für kostbare Wracks
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Bessere Böden
Gebäude vom Band
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Klimawäsche für die Atmosphäre