Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchfahren

drch|fah|ren
V.
32, ist durchgefahren; o. Obj.
1.
durch etwas fahren, sich fahrend hindurchbewegen
2.
fahren, ohne anzuhalten;
der Zug fährt hier durch; wir sind die ganze Nacht durchgefahren
,
durch|fah|ren
V.
32, hat durchfahren; mit Akk.
etwas d.
vom einen Ende bis zum anderen, von der einen Seite bis zur anderen fahren;
er hat die Strecke in einem Tag d.; ein Land im Auto d.
Erziehung, Mutter-Kind
Wissenschaft

Alles fürs Kind

Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...

Depressive Frau
Wissenschaft

Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern

Wer an einer Depression erkrankt ist, hat häufig einen langen, anstrengenden Weg zurück in die Gesundheit vor sich. Bisher finden Diagnose und Therapie zudem oft erst bei eindeutigen, schwereren Symptomen statt. Doch was wäre, wenn sich Depressionen schon weit früher „im Keim ersticken“ ließen? Eine Metastudie hat nun ergeben,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon