Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ebbe
Ẹb|be(regelmäßig wiederkehrendes) Sinken des Meeresspiegels;
es ist E.; E. und Flut; in meinem Geldbeutel ist E.
〈übertr., ugs.〉
ich habe kein Geld mehr
[
nddt.
, → ab
]
Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Ausbruch des Kolumbo
Wertvoller Algen-Dschungel
Unsere kosmische Blase
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Die Quanten-Arena
Das Atom der Biologen