Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
EKS
EKS 〈;
n.
, –
, nur Sg.
Abk. für
〉engpassorientiertes System, von W. Mewes entwickelte Managementstrategie, die eine enge Verbindung von Manager, Umwelt und zu steuerndem Unternehmen voraussetzt (Konzentration der Kräfte) und die Beseitigung von Engpässen sowohl im Unternehmen als auch auf Kundenseite vorsieht

Wissenschaft
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee
Die Lebenswelt rund um hydrothermale Schlote und Methanquellen der Tiefsee ist bisher noch kaum erforscht. Jetzt haben Biologen drei neue Arten von Asselspinnen an solchen Tiefseeschloten im Pazifik entdeckt, die eine ungewöhnliche Symbiose eingehen: Sie kultivieren Bakterien auf ihren Körpern, die sich von Methan und Methanol...

Wissenschaft
Schwierige Komplexität
Es gibt Begriffe, die fristen ein schwieriges Dasein in der Biologie. Einer davon ist „Komplexität“. Die Crux fängt schon damit an, wie man die Komplexität von Lebewesen definieren soll. Oder anders gefragt: Anhand welcher Kriterien lassen sich Lebewesen im Grad ihrer Komplexität unterscheiden? Stephanie Keep vom US-...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Technik mit Lebenszeichen
Fatale Rauchzeichen
Tanzendes Gold
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch