Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
EKS
EKS 〈;
n.
, –
, nur Sg.
Abk. für
〉engpassorientiertes System, von W. Mewes entwickelte Managementstrategie, die eine enge Verbindung von Manager, Umwelt und zu steuerndem Unternehmen voraussetzt (Konzentration der Kräfte) und die Beseitigung von Engpässen sowohl im Unternehmen als auch auf Kundenseite vorsieht

Wissenschaft
Kafkas Schloss als Atom
In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Leben vermessen
Testfall Sonnensystem
Hocheffizient und vielseitig
Rechnen wie das Gehirn
Moore aus Moosen
Auf der Suche nach Magrathea