Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eleve
Ele|ve 1.
〈veraltet〉
Schüler, Lehrling
2.
Land– oder Forstwirt (während der praktischen Ausbildung)
3.
Anfänger in einer Ballett– oder Schauspielschule
[<
frz.
élève
„Schüler, Zögling“, zu élever
„großziehen“]
Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen und Pilze auf dem Mars?
Jagd auf gefährliche Drohnen
Toxine als Medikamente
Spurensuche aus der Luft
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Das Rätsel um den Ursprung