Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

entschließen

ent|schlie|ßen
V.
120, hat entschlossen; refl.; mit Infinitiv oder Präp.obj.
sich e. (etwas zu tun), sich zu etwas e.
einen Entschluss fassen;
entschließ dich!
ugs.
zögere nicht länger!;
ich kann mich noch nicht e. (erg.: es zu tun, es zu kaufen o. Ä.); ich bin fest entschlossen, abzureisen; ich habe mich zum Bleiben entschlossen; ich bin zu allem entschlossen, wenn mir nur geholfen wird
ich will alles tun, wenn ;
kurz entschlossen sagte er zu;
vgl.
entschlossen
Boy_sneezes_because_of_an_allergy_to_ragweed.
Wissenschaft

»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«

Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER   Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Mesosphäre, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Auswirkungen der Ausbrüche

Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon