Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

entschließen

ent|schlie|ßen
V.
120, hat entschlossen; refl.; mit Infinitiv oder Präp.obj.
sich e. (etwas zu tun), sich zu etwas e.
einen Entschluss fassen;
entschließ dich!
ugs.
zögere nicht länger!;
ich kann mich noch nicht e. (erg.: es zu tun, es zu kaufen o. Ä.); ich bin fest entschlossen, abzureisen; ich habe mich zum Bleiben entschlossen; ich bin zu allem entschlossen, wenn mir nur geholfen wird
ich will alles tun, wenn ;
kurz entschlossen sagte er zu;
vgl.
entschlossen
Luftschiff
Wissenschaft

Auftrieb für E-Luftschiffe

Luftschiffe sind ein seltener Anblick am Himmel. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die fliegenden Riesen ermöglichen eine klimaschonende Luftfahrt – mit Elektroantrieb, Strom aus Sonnenlicht und geeigneten Batterien. von RALF BUTSCHER Wer am Bodensee lebt oder Urlaub macht, kennt das sanfte Brummen am Himmel. Es verrät: Ein...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das Harte unterliegt

In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon