Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erdig
er|dig 〈
Adj.
〉 1.
wie Erde;
es fühlt sich e. an
2.
nach Erde (riechend, schmeckend), würzig;
~er Wein; es riecht, schmeckt e.

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Wetterfrosch in uns
Wie die Städte leiser werden
Ruhe im Ohr!
Bombardement aus dem All
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Eine Frage der Ähre
Weitere Inhalte auf wissen.de
Grünschiefer
23. Juni 1939
chir...
Mendelssohns Sommernachtstraum: Was sind die Highlights in der Ouvertüre?
11. März 1949
Soiree