Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erdrücken
er|drụ̈|cken 1.
durch Drücken, durch Druck töten
2.
stark belasten;
die Arbeit erdrückt mich; ~des Beweismaterial; ~de Übermacht
3.
durch unverhältnismäßige Größe in der Wirkung beeinträchtigen;
er stand immer im ~den Schatten seines Vaters; die riesigen Bilder e. die kleinen, zierlichen Möbel

Wissenschaft
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Wissenschaft
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 26.07.2024
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Klimawandel im Rückspiegel
Die Sonderlinge
Wie sich Menschenmassen bewegen
Attacke im All