Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Erleichterung
Er|leich|te|rung 1.
〈nur Sg.〉
das Erleichtern;
ein Hilfsmittel zur E. einer Arbeit benutzen
2.
〈nur Sg.〉
das Erleichtertsein;
zu meiner großen E. sagte er ab
3.
Sache, die etwas erleichtert;
einem Kranken ~en verschaffen

Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Fisch statt Kuh
Karriere mit Cash
Auch die Gegenseite profitiert
Die neuen Softies
Kosmischer Babyboom