{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Euphemismus
Eu
|
phe
|
m
ị
s
|
mus
〈
m.
,
–
, men
〉
verhüllende, beschönigende Bezeichnung,
z.
B. „heimgehen“ statt „sterben“;
Syn.
Hüllwort
[
<
griech.
euphemia
„gutes Reden, Sprechen glückbedeutender Worte“,
<
eu
„gut“ und
pheme
„Rede, Sprache, Sprechen“]
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Recycling: Was passiert eigentlich jenseits der Mülltonne?
Unwort des Jahres 1991: "ausländerfrei"
Unwort des Jahres 1999: "Kollateralschaden"
Unwort des Jahres 2004: "Humankapital"
Unwort des Jahres 1992 "ethnische Säuberung"
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
hinscheiden
Entsorgung
transpirieren
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stilfigur
Hüllwort
Euphemismus
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Euphemismus