Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Feldarbeit
Fẹld|ar|beit 1.
Arbeit auf dem Feld, auf den Feldern
2.
Forschung an Ort und Stelle, praktische Arbeit zum Sammeln von auswertbaren Daten oder Erkenntnissen
[<
engl.
fieldwork
„praktische Arbeit, Außendienst“, eigtl. „Feldarbeit“]
Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Kontroverse Quantenrealität
Aufgeschäumt
Die Suche nach dem Unmöglichen
Moore fürs Klima
Inseln der Vielfalt