Lexikon
altnigrịtische Kultur
frühe Kulturschicht Schwarzafrikas, besonders bei Hackbauvölkern am Ost- und Nordrand des Kongobeckens und bei Splitterstämmen Oberguineas; Merkmale: vaterrechtliche Großfamilie, geführt vom Sippenältesten (zugleich Priester und Regenmacher), Ahnenverehrung, Feldarbeit durch Männer, Ohren-, Nasen- oder Lippenpflöcke; heute nur noch in kleinen Restgruppen vorhanden.

Wissenschaft
Das Atom der Biologen
Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...