Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Feme
Fe|me 1.
〈im MA in dt. Landschaften, bes. in Westfalen〉
Sondergericht für besonders schwere Straftaten;
Syn. Freigericht
2.
〈14.–18. Jh.〉
Gericht, zu dem nur Eingeweihte Zutritt haben, zur Verurteilung von Verrätern und politischen Gegnern
3.
〈allg.〉
heimliches Gericht zur Selbsthilfe
[<
mhd.
veime,
mndrl.
veime, veme, veem
in ders. Bed., wahrscheinlich zusammenhängend mit veem
„Bund, Verband“]
Wissenschaft
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Eine Tasse Kaffee regt die geistigen Fähigkeiten an, heißt es. Aus einer experimentellen Studie geht nun hervor, dass der verantwortliche Wirkstoff auch bei Ameisen diese Wirkung entfaltet: Unter dem Einfluss von Koffein können sich die Insekten demnach den Weg zu einer Belohnung besser einprägen. Dieser Effekt lässt sich...

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem Krach im Meer
Testfall Sonnensystem
Die dunkle Seite des Mondes
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Eine doppelte Überraschung
Start-ups: Heiß auf Kernfusion