Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Flamenco

Fla|mn|co
m.
Tanz und Tanzlied andalusischer Herkunft
[
span.
, 1. „Tanz, Tanzlied“, 2. „Flame“, 3. „andalusischer Zigeuner“; vielleicht geht der Name auf die europäischen Sinti und Roma zurück, die im 15. Jh. vom Norden her über die Pyrenäen nach Spanien einwanderten und fälschlich mit den Flamen in Verbindung gebracht wurden, oder auf den Gesang der im 16. Jh. aus Flandern zurückkehrenden spanischen Soldaten]
xxDJI_0682_(2).jpg
Wissenschaft

Alarmstufe Rot

Alle Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das noch im All messbar ist – bei Stress besonders stark. Diese Lichtsignale können also verraten, wie es Feldern und Wäldern geht. von ANDREA HOFERICHTER Ein Mausklick, und auf dem Computerbildschirm von Georg Wohlfahrt erscheint ein postkartenreifes Foto: strahlend blauer Himmel und...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das schwächere Geschlecht

Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon