Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
genieren
ge|nie|ren I.
〈mit Akk.〉
stören, belästigen;
geniert Sie der Rauch?; das geniert mich nicht
II.
〈refl.〉
sich g.
sich gehemmt, unfrei fühlen, sich schämen;
sich vor andern g.; bitte g. Sie sich nicht!
bitte langen Sie zu, nehmen Sie sich, was Ihnen gefällt!
[<
frz.
gêner
„bedrücken, quälen, hemmen, hindern“]
Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Wissenschaft
Gondwanas Erbe
Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...