Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geräuschlos
ge|räusch|los 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
ohne Geräusch, ohne störende Nebengeräusche;
g. verschwinden; der Wagen fährt fast g.
2.
〈übertr.〉
unauffällig, ohne viel Aufhebens;
eine ~e Firmenübernahme
,
Ge|räusch|lo|sig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...

Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Diagnose aus der Ferne
Eine einzige Zigarette …
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?