Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stille
Stịl|le 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Zustand der Geräuschlosigkeit;
eine lähmende, peinliche, plötzliche S. trat ein
2.
Ruhe, Frieden;
die S. dieser Gegend; nächtliche S.
3.
Unbemerktheit;
in aller S.
im engsten Kreis

Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...