Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geschäftsunfähig
ge|schạ̈fts|un|fä|hig 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. und mit „sein“〉unfähig, nicht in der Lage, Rechtsgeschäfte abzuschließen;
Ggs. geschäftsfähig
,
Ge|schạ̈fts|un|fä|hig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Wissenschaft
Rechnen mit dem Reservoir
Das sogenannte Reservoir-Computing nutzt analoge Systeme, um Daten zu verarbeiten. Das könnte den Energieverbrauch von Rechenzentren drastisch reduzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Hallo Computer, schreibe mir zum Valentinstag bitte ein Liebesgedicht im Stil von Hölderlin!“ „Hallo Mensch, wie lang soll es denn sein? Und welche...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Menschenmassen bewegen
Magie mit Menschen und Magneten
Hilfe für Zebrahaie
Der seltsame Ring eines Zwergs
CRISPR/Cas im Praxistest
Das Duell der Giganten