Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geschäftsunfähig
ge|schạ̈fts|un|fä|hig 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. und mit „sein“〉unfähig, nicht in der Lage, Rechtsgeschäfte abzuschließen;
Ggs. geschäftsfähig
,
Ge|schạ̈fts|un|fä|hig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....