Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geschäftsfähig
ge|schạ̈fts|fä|hig 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. und mit „sein“〉fähig, in der Lage Rechtsgeschäfte abzuschließen;
Ggs. geschäftsunfähig
,
Ge|schạ̈fts|fä|hig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Warum Nase hochziehen gesunder ist als Schnäuzen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Andere Länder, andere Sitten. Während uns von Kindesbeinen an eingetrichtert wird, in ein Taschentuch zu schnäuzen, wenn die Nase läuft, gilt das in vielen asiatischen Kulturen als eklig und ist daher im Beisein anderer verpönt. Dagegen empfindet...

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Kontakt und Konflikte
Perlenkette im Plasma
Eldorado am Polarkreis
Informationen und Desinformationen
Bloß keine Vorurteile!