Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geschlechtsneutral
ge|schlẹchts|neu|tral, <auch> ge|schlẹchts|neut|ral 〈
Adj.
; o. Steig.〉eine Festlegung auf ein Geschlecht, bzw. eine Bevorzugung eines Geschlechts vermeidend;
die Stellenanzeige ist g. formuliert

Wissenschaft
Molekularer Ententanz
Heutzutage ist CO2 ist nicht sehr beliebt. Das war aber nicht immer so. Wenn man im ausgehenden 20. Jahrhundert von CO2 sprach, dann nicht wegen der Klimakrise, sondern zum Beispiel einfach, weil man es bei der Bestellung eines sprudelnden Erfrischungsgetränks als Synonym für Kohlensäure verwendet hat. Punkti-Wasser haben manche...

Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Naturstoff zur Arznei
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Abgenabelt
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil