Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Griffel
Grịf|fel 1.
Stift aus Schiefer (zum Schreiben auf der Schiefertafel)
2.
〈bei Blüten〉
stielartig hervorragender Teil des Stempels
3.
〈derb, meist Pl.〉
Finger;
nimm deine G. da weg!
[zu
greifen,
beeinflusst von lat.
graphium,
griech.
grapheion
„Schreibgerät“]
Wissenschaft
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Warum Nase hochziehen gesunder ist als Schnäuzen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Andere Länder, andere Sitten. Während uns von Kindesbeinen an eingetrichtert wird, in ein Taschentuch zu schnäuzen, wenn die Nase läuft, gilt das in vielen asiatischen Kulturen als eklig und ist daher im Beisein anderer verpönt. Dagegen empfindet...

Wissenschaft
Geheimnisvolles Leuchten
Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...