Wahrig Fremdwörterlexikon
Stil
Stil 〈m.; –(e)s, –e〉
[< ital. stile, frz. style < lat. stilus »spitzer Pfahl, Stiel, Stängel; Schreibgerät, Griffel«] 1 〈urspr.〉
Schreibweise eines Dichters;
einen guten, schlechten ~ schreiben
2 〈danach〉
einheitl. Gepräge der künstler. Erzeugnisse einer Zeit, einer Persönlichkeit;
Bau~; Mal~; gotischer, romanischer ~
3 〈fig.〉
bes. Gepräge einer menschl. Lebensweise;
Lebens~; der ~ einer Zeit; er hat ~
seine Lebensart hat ein besonderes Gepräge (nur im positiven Sinn); eine Feier großen ~s
eine in jeder Beziehung großzügige Feier; im großen ~ leben
in finanziell großzügiger Weise leben 4 〈Sport〉
Art, Technik der Ausübung einer Sportart;
Schwimm~

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Ruhe im Ohr!
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Erde zu Erde
Die verschollenen Schwestern
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?