Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

gürten

gụ̈r|ten
V.
2, hat gegürtet
I.
mit Akk.
mit einem Gürtel zusammenhalten;
den Mantel g.
II.
refl.
sich g.
einen Gürtel (oder etwas ähnliches) anlegen;
meist
sich mit etwas g.
etwas als Gürtel anlegen;
sich mit einem Riemen, einer Schärpe g.; sich mit dem Schwert g.
den Gurt mit dem daran befestigten Schwert anlegen
Forschung, Stahl
Wissenschaft

Zwölf Stoffe mit Zukunft

In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.

Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Eine einzige Zigarette …

Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon