Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hernie
Hẹr|nie 1.
Ausstülpung des Bauchfells aus der Bauchhöhle;
Syn. Eingeweidebruch, Leistenbruch;
äußere, innere H.
2.
durch einen Schleimpilz verursachte Pflanzenkrankheit mit knolligen Wucherungen an den Wurzeln (bes. bei Kreuzblütlern)
[<
lat.
hernia
„Bruch“, zu hira
„Darm“]
Wissenschaft
Hacker mit an Bord
Immer mehr Sensoren, elektronische Assistenzsysteme und die Vernetzung von Verkehrsteilnehmern machen das Autofahren sicherer und komfortabler. Doch sie bieten auch eine Angriffsfläche für einen Datenraub oder die Manipulation der Fahrzeugtechnik. von HEIKE STÜVEL Von außen betrachtet wirkt alles harmlos. Ein Auto steht glänzend...

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...