Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hieran
hier|an, <auch> hie|ran 〈
Adv.
〉 1.
〈mit Dat.〉
an dieser (Tat–)Sache, an diesem Punkt;
h. kann man erkennen, dass …
2.
〈mit Akk.〉
an diese Sache, an diesen Punkt;
h. knüpft sich die folgende Überlegung, Bedingung

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Ein Zwilling der Zelle
Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abstoßendes Licht
Die Kraft der Wellen
Bloß keine Vorurteile!
Reine Kopfsache
Aus Zwei mach Drei
Signale aus der Tiefe