Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hinken
hịn|kenwegen eines verkürzten oder lahmen Beines ungleichmäßig gehen;
Syn. humpeln;
er hinkt auf dem linken Bein; zur Tür, durchs Zimmer h.; der Vergleich hinkt
〈übertr.〉
der Vergleich stimmt nicht genau, die Vergleichspunkte passen nicht zusammen

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...

Wissenschaft
Warten auf das Wasserstoff-Brennen
Ab 2045 soll kein fossiles Erdgas mehr in Gaskraftwerken verbrannt werden, sondern grüner Wasserstoff. Doch bislang hat kein Kraftwerk bewiesen, dass das klappt. Es gab nur ein paar Mini-Versuche dazu. von KATJA MARIA ENGEL Als Ende 2023 bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel das neue Gaskraftwerk Leipzig Süd feierlich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Schwere Geburt auch bei Schimpansen
Digitale Alternativen
Verstopft
Lebensrettende Back-Story
Augen im All, Nasen an den Bäumen