Wahrig Herkunftswörterbuch
kongruent
übereinstimmend, deckungsgleich
♦
aus
lat.
congruens, Gen.
-
entis, Part. Präs. von lat.
congruere „übereinstimmen“, eigtl. „zusammenlaufen“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „zusammen“ und lat.
ruere „eilen, stürmen“ (ein Verb gruere ist nicht belegt)
Wissenschaft
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
News der Woche 28.02.2025
Kampf dem „Hicks“!
Im Lithium-Rausch
Das Ende der Hölle
Das Matrjoschka-Multiversum