Wahrig Herkunftswörterbuch
kongruent
übereinstimmend, deckungsgleich
♦
aus
lat.
congruens, Gen.
-
entis, Part. Präs. von lat.
congruere „übereinstimmen“, eigtl. „zusammenlaufen“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „zusammen“ und lat.
ruere „eilen, stürmen“ (ein Verb gruere ist nicht belegt)
Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
News der Woche 28.06.2024
Der Beitrag News der Woche 28.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.