Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

infrage

in|fra|ge, <auch> in  Fra|ge
Adv.
; in den Wendungen
infrage / in Frage kommen
geeignet sein, in Betracht gezogen werden;
das kommt nicht infrage / in Frage!
das wird nicht gemacht!, keinesfalls!;
infrage / in Frage stehen
zweifelhaft, noch nicht sicher, noch nicht geklärt sein;
etwas infrage / in Frage stellen
Zweifel an etwas äußern
Nbsp, VR, KI
Wissenschaft

Vor dem Ernstfall

In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...

Regenwolken
Wissenschaft

Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst

Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon