Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
infrage
in|fra|ge, <auch> in Fra|ge 〈
Adv.
; in den Wendungen〉infrage / in Frage kommen
geeignet sein, in Betracht gezogen werden;
das kommt nicht infrage / in Frage!
das wird nicht gemacht!, keinesfalls!;
infrage / in Frage stehen
zweifelhaft, noch nicht sicher, noch nicht geklärt sein;
etwas infrage / in Frage stellen
Zweifel an etwas äußern

Wissenschaft
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Wissenschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...