Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
irregulär
ịr|re|gu|lär 〈
Adj.
, o. Steig.〉 Ggs.
regulär
1.
nicht der Regel entsprechend;
~es Wachstum; eine ~e Erscheinung
2.
ungesetzmäßig, ungesetzlich;
~e Truppen
Truppen, die nicht zum Heer gehören (z. B. Partisanen)

Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...