Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kaiserlich
kai|ser|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
zum Kaiser gehörend, den Kaiser betreffend
2.
monarchisch eingestellt
3.
unter der Herrschaft eines Kaisers stehend;
das ~e Österreich

Wissenschaft
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

Wissenschaft
Lebende Bauten
Architekten und Ingenieure entwickeln Bauwerke aus lebenden Pflanzen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet noch etliche weitere Vorteile. von HARTMUT NETZ Kann man ein Gebäude pflanzen? Ja, versichern die Verfechter der Baubotanik. Die Protagonisten dieser noch jungen architektonischen Disziplin errichten Bauwerke...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ursache für Covid-19-Spätfolge bei Kindern identifiziert
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Warum Glas nicht immer zerbricht