Wahrig Fremdwörterlexikon
Zepter
Zẹp|ter 〈n.; –s, –〉
[< lat. sceptrum < grch. skeptron »Stab«; zu skeptein »stützen«] 1
verzierter Stab als Sinnbild der kaiserl. od. königl. Macht u. Würde;
das ~ führen, schwingen 〈fig.〉
bestimmen, zu bestimmen haben 2 〈fig.〉
höchste Gewalt, Herrschaft

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Der Glaube ans Wasserklosett
Moderne Schatzsuche
Gentherapie gegen Krebs