Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Karkasse

Kar|ks|se
f.
1.
16.19. Jh.
Brandkugel mit eisernem Gerippe
2.
früher
Drahtgestell für Frauenhüte
3.
Gerippe (vom Geflügel)
4.
Unterbau (eines Gummireifens)
[< 
frz.
carcasse
„Gerippe, Rumpf“, < 
ital.
carcassa
„Rumpf“, weitere Herkunft nicht bekannt]
Gebäude, Hitze
Wissenschaft

Wie sich Städte gegen Hitze rüsten

Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon