Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Karkasse
Kar|kạs|se 1.
〈16.–19. Jh.〉
Brandkugel mit eisernem Gerippe
2.
〈früher〉
Drahtgestell für Frauenhüte
3.
Gerippe (vom Geflügel)
4.
Unterbau (eines Gummireifens)
[<
frz.
carcasse
„Gerippe, Rumpf“, < ital.
carcassa
„Rumpf“, weitere Herkunft nicht bekannt]
Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Wissenschaft
Minutenschnell geladen
Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...