Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kiste
Kịs|te 1.
(meist hölzerner) großer, würfelförmiger oder rechteckiger Behälter
(Porzellan~, Bücher~)
2.
Behälter mit einer gewissen Anzahl von Waren;
eine K. Wein, Sekt, Äpfel
3.
〈scherzh.〉
Fahrzeug (Auto, Boot), Flugzeug
4.
〈Fußb.; scherzh.〉
Tor
5.
〈ugs.〉
Sachverhalt, Sache;
das ist eine schwierige, tolle K.
[<
lat.
cista,
griech.
kiste
„Behälter, Kiste“]
Wissenschaft
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Manche Raubtiere fressen besonders viel Fleisch, wodurch sich mit der Zeit ihre Zähne abnutzen. Nun haben Forscher untersucht, wie sich diese “Hypercarnivoren” an den Verschleiß ihrer Eck- und Reißzähne im Alter anpassen, um dennoch ausreichend fressen zu können. Dabei zeigte sich, dass manche knochenbrechende Hyänenarten ihre...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...