Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kolorit
Ko|lo|rit <auch>
Colorit
1.
〈Mal.〉
Farbgebung, farbliche Ausgestaltung
2.
Klangfarbe, Wirkung musikalischer Farben
3.
Stimmung, Eigentümlichkeit, besonderer Charakter;
das K. einer Schilderung; das K. einer Sprechweise; einer Darstellung ein besonderes K. geben;
vgl. Lokalkolorit

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Grillensaison
Immunsystem mit Schlagkraft
Die Segel gehisst
Geerbter Schutz
Geschöpfe der Tiefe