Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

kontern

kn|tern
V.
1, hat gekontert
I.
mit Akk.
1.
umdrehen. auf die richtige Seite drehen;
eine seitenverkehrte Fotografie k.
2.
Sport
a)
den Gegner k.
dem Gegner einen Gegenschlag versetzen
b)
einen Angriff k.
einen Angriff mit einem Gegenangriff zurückweisen
II.
o. Obj.
schlagfertig antworten, den Spieß umdrehen, mit einer Gegenfrage antworten
[< 
engl.
counter
„entgegengesetzt handeln, entgegentreten“, zu
counter
„Gegenteil, Gegenschlag“, über
frz.
contre
< 
lat.
contra
„gegen“]
Quantensimulationen
Wissenschaft

Heiße Spuren

Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...

Shishania-Stacheln
Wissenschaft

Rätselhaftes Fossil neu interpretiert

Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie zeigt nun, dass die rund 500 Millionen Jahre alten Fossilien eines sackartigen, stacheligen Tieres namens Shishania aculeata...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon